1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Versorgungslücke schließen: Schlitzer wollen örtliche Tagespflege zurück

Erstellt:

Von: Bernd Götte

Schlitz: SPD will Tagespflege zurück
Für Tagespflege hat das Seniorenzentrum derzeit kein Personal. © Bernd Götte

Die Tagespflege für ältere Menschen, die schon vor einem Jahr vom Seniorenzentrum Schlitzerland eingestellt wurde, wird schmerzlich vermisst. Die SPD zündete in der Stadtverordnetenversammlung eine Initiative, um den Mangel zu beheben. 

Schlitz - Die Pflegeabteilung war vom Seniorenzentrum zum 1. März 2021 geschlossen worden, nachdem sie erst im Oktober 2018 eröffnet worden war. Gründe für die Schließung waren damals die mangelnde Nachfrage, die aber wohl auch auf die strengen Corona-Auflagen zurückzuführen gewesen ist.

Vogelsberg: Schlitz soll Tagespflege wieder anbieten

Der SPD-Stadtverordnete Ralf Susemichel glaubt jedoch, dass weiterhin Bedarf nach Tagespflege in Schlitz (Vogelsberg) besteht. Das sei ihm auch schon von Schlitzerländer Bürgerinnen und Bürgern zugetragen worden. Er kann sich gut vorstellen, dass ein anderer Anbieter diese Aufgabe übernimmt, wenn auch nicht unbedingt in den Räumen der Seniorenzentrums Schlitzerland. Jedenfalls sollte der Magistrat nach Ansicht der SPD mit Anbietern der Altenpflege Kontakt aufnehmen, um noch in diesem Jahr eine Tagespflege in Schlitz anbieten zu können. Mit der Frist sollte auch ein wenig Druck aufgebaut werden, erläuterte Susemichel später gegenüber unserer Zeitung.

„Das Thema ist nicht trivial“, wandte Bürgermeister Heiko Siemon (CDU) während der Stadtverordnetensitzung ein. Dies stimmt wohl, denn auch das Diakonische Werk sieht in Schlitz eine Versorgungslücke. „Die Schlitzer Pflegedienste sind bis zum Rand voll“, berichtet Claudia Fürst vom Diakonischen Werk in Lauterbach. Sie bekomme häufiger Anfragen dieser Art. Schlitzer könnten eventuell auch zu Tagespflegeeinrichtungen in Bad Salzschlirf ausweichen. Auch die Johanniter Tagespflege im knapp 80 Kilometer entfernten Buseck biete Tagespflege im Postleitzahlenbezirk 36110 an. Eine gute Adresse sei auch das DRK: Auch dorthin könne man sich besonders bei mobilen Bedarf wenden.

Tagespflege in Schlitz: Fachkräftemangel und wirtschaftliche Bedenken

Nicht mehr zur Verfügung steht derzeit aber das Seniorenzentrum Schlitzerland. Das liege nicht nur an Corona. „Vor allem der Fachkräftemangel macht uns derzeit Probleme. Deswegen können wir das im Moment nicht stemmen“, erklärt die Sprecherin der Eichhof Stiftung Marika Heiß. (Lesen Sie auch: „Viele sind überfordert“ - Wie Alltagsbegleiter Demenzkranke und ihre Familien unterstützen)

Auf die zahlreichen öffentlichen Träger verwies Siemon während der Stadtverordnetensitzung. Er erklärte, dass die Stadt eine solche Tagespflege jedenfalls nicht betreiben könne. Prof. Konrad Hillebrand unterstützte seinen Parteikollegen Susemichel. Man solle diesem Antrag zustimmen, um zu zeigen, dass die Wiedereinrichtung einer Tagespflege in Schlitz der Wille der Stadtverordnetenversammlung sei. Jürgen Laurinat (FDP) verwies zwar auf Fachkräftemangel und wirtschaftliche Erwägungen, aber dem Grundsatzbeschluss wollte sich am Ende keiner der Stadtverordneten verweigern.

Auch interessant