Für die kleinen Besucher dreht ein Kinderkarussell auf dem Marktplatz seine Runden, zudem lädt der Schlitzer Stadtwächter Hagen um 16.30 Uhr zu einer offenen Kinder-Stadtwächtertour mit lustig-schaurigen Geschichten ein.
Als besonderes Highlight gibt es auch in diesem Jahr wieder den traditionellen Lampionumzug. Insbesondere die jüngeren Besucher sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Treffpunkt ist um 18 Uhr im Hof der ehem. Dieffenbachschule in der Bahnhofstraße. Gebastelte oder gekaufte Lampions sind selbst mitzubringen.
Angeführt vom Schlitzer Stadtwächter verläuft der leuchtende Festzug durch die Bahnhofstraße über die Ringmauer in die Innenstadt, ehe er dann pünktlich um 18.30 Uhr am Marktplatz eintrifft. Dort findet schließlich die feierliche Eröffnung mit dem Anzünden der „Runkelkuhdze“ statt.
Ab 20 Uhr begeistert die Fuldaer Band „Kultklub“ mit einer Mischung aus modernen Partysongs und Klassikern aus den 80er, 90er, 00er und aktuellen Hits auf der Marktplatzbühne. So kann den ganzen Abend hindurch bis in die Nacht hinein gefeiert werden. Informationen im Internet unter www.schlitz.de/runkelruebenfest.