1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Schönste Runkelrübe gesucht: Schnitzwettbewerb anlässlich des Runkelrübenfestes

Erstellt:

Freuen sich auf viele Teilnehmer beim Schnitzwettbewerb: Nadine Bonnard und Oliver Rohde vom Schlitzer Stadtmarketing.
Freuen sich auf viele Teilnehmer beim Schnitzwettbewerb: Nadine Bonnard und Oliver Rohde vom Schlitzer Stadtmarketing. © Mirko Luis

Auch in diesem Jahr gilt wieder die Devise „Ohne Runkel wird’s dunkel“. Damit das nicht passiert, sind Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie Vereine dazu aufgerufen, sich am Schnitzen der Runkeln zu beteiligen. 

Schlitz - Für die kreativsten Schnitzer wartet dabei ein besonderes Highlight: Gesucht und prämiert wird in diesem Jahr die schönste Runkelrübe. Egal ob schaurig, grimmig oder lustig – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Der Ablauf des Wettbewerbs sieht wie folgt aus: Die Runkeln können ab Montag direkt am Bauhof in Schlitz (Vogelsbergkreis) kostenlos abgeholt werden, sodass zu Hause das Schnitzen losgehen kann.

Vogelsberg: Schnitzwettbewerb anlässlich des Runkelrübenfestes

Alternativ besteht die Möglichkeit, sich am Donnerstag, 27. Oktober, ab 17 Uhr im Kulturladen (Salzschlirfer Straße 2a) zum gemeinsamen Runkelschnitzen zu treffen. Die Runkeln werden dort zur Verfügung gestellt und es werden Tipps und Tricks verraten, damit aus einer Runkel ein kleines Kunstwerk wird. Schnitzwerkzeug, Stumpenkerzen oder Teelichter und Gummihandschuhe sind selbst mitzubringen.

Ganz wichtig: Wer selbst eine Idee für ein Motiv hat, kann eine Zeichnung auf einem A4-Blatt mitbringen, das als Schablone für das spätere Kunstwerk dient. Im Internet findet man viele geeignete Vorlagen. Die fertig geschnitzten Kunstwerke sind am Samstag, 29. Oktober, von 10 bis 11 Uhr auf dem Marktplatz in Schlitz abzugeben, wo sie dann am Abend ab 19 Uhr auf der Marktplatzbühne präsentiert und von einer Jury bewertet werden.

Und was gibt es zu gewinnen? 1. Platz: Einkaufsgutscheine „Burgentaler“ im Wert von 150 Euro, 2. Platz: Eine Saisonkarte für das Freibad in Schlitz, 3. Platz: Überraschungspaket „Schlitz“ (Lesen Sie hier: Die Schlitzer Antwort auf Halloween: Runkelrübenfest am letzten Oktoberwochenende)

Schlitzer „Schnitzmeister“ zu Gast bei hr-Sendung „Hallo Hessen“

Wer sein selbstgeschnitztes Kunstwerk gern einmal im Fernsehen präsentiert sehen möchte, hat in diesem Jahr die Möglichkeit dazu. Die beiden Schlitzer „Schnitzmeister“ Kirsten Bohnacker und Christoph Blum sind am Freitag, 28. Oktober, in der hr-Sendung „Hallo Hessen“ zu Gast, um über das Runkelrübenfest zu berichten und eine Auswahl an geschnitzten Runkeln zu präsentieren.

Runkelrüben, die mit auf die Reise nach Frankfurt gehen sollen, können am Freitag, 28. Oktober, bis 12 Uhr bei satzundsieg in der Brauhausstraße 24 in Schlitz (Tel.: 0170-3050809) abgegeben werden. Gleichzeitig gelten diese als Beitrag zum Schnitzwettbewerb und werden am Samstag zur Preisverleihung wieder mitgebracht. Mehr Informationen unter www.schlitz.de/runkelruebenfest

Auch interessant