1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Schlitz ist von Baustellen umzingelt - Bürgermeister: „Augen zu und durch“

Erstellt:

Von: Bernd Götte

Bei Fraurombach geht fast nichts mehr. Den Autofahrern bleibt nach Schlitz der Umweg durch den Kiebitzgrund.
Bei Fraurombach geht fast nichts mehr. Den Autofahrern bleibt nach Schlitz der Umweg durch den Kiebitzgrund. © Bernd Götte

Schlitz wird von Baustellen umzingelt. Noch bis Oktober sollen die Arbeiten an der Landesstraße 3176 zwischen Michelsrombach und Fraurombach dauern, seit einigen Tagen gibt es auch eine Vollsperrung zwischen Kämmerzell und Horas.

Schlitz - Durch diese Baustellen sind die wichtigsten Verbindungen in das Oberzentrum Fulda noch für Wochen gekappt. Zudem ist auch die Ortsdurchfahrt Bad Salzschlirf gesperrt, so dass auch hier eine innerörtliche Umleitung den weniger Ortskundigen das Leben schwermacht – wer nicht aufpasst, landet in Landenhausen.

Vogelsberg: Schlitz von Baustellen umzingelt - Verbindung nach Fulda gekappt

Aber auch bei den anderen Umleitungsempfehlungen kann im Zweifel ein Navi hilfreich sein: Wer von der Autobahn kommt, sollte in nördlicher Richtung auf der L3378 sowie L3169 über Schlotzau, Hechelmannskirchen, Langenschwarz und Unter-Schwarz fahren, was etwa fünf Kilometer weiter ist als die direkte Strecke. Wer durch den Fuldagrund in Lüdermünd Richtung Lütterz abbiegt, und weiter nach Bimbach, wo man auf der B254 und von dort schließlich nach Fulda gelangt. Damit ist man zehn Kilometer mehr auf der Strecke.

Einige der vorgeschlagenen Umleitungsstrecken sind auch nicht gerade standardmäßig ausgebaut; auf der Straße zwischen Lüdermünd und Lütterz zum Beispiel kann es bei Gegenverkehr schon recht eng werden. Die zeitliche Zusammenlegung der Arbeiten an den Strecken nach Fulda sorgt für Befremdung.

Bei den Arbeiten zwischen Michelsrombach und Fraurombach läuft die nächste Etappe: Die Arbeiten werden in vier Bauabschnitten abgewickelt. Um Einschränkungen für die Schülerbeförderung, den Rettungsdienst und weitere Verkehrsteilnehmer zu minimieren, wurde der dritte Bauabschnitt zwischen der Zufahrt zum Gewerbegebiet Fraurombach und der Abzweigung auf die Kreisstraße nach Pfordt vor einiger Zeit in zwei Unterabschnitte unterteilt. (Lesen Sie hier: Baustelle zwischen Michelsrombach und Schlitz sorgt für Unmut und Verwirrung)

Am Donnerstag, 28. Juli, fand der Wechsel von Unterabschnitt 3a zu 3b statt. Das bedeutet: Die Abzweigung auf die Kreisstraße in Richtung Pfordt ist dann nicht mehr befahrbar und voll gesperrt, teilt Hessen Mobil mit. Mitte August soll der Wechsel in den vierten und letzten Bauabschnitt erfolgen. Dieser erstreckt sich von der zu diesem Zeitpunkt wieder frei befahrbaren Kreisstraßen-Abzweigung nach Pfordt bis hin zur Abzweigung der L 3338 in Michelsrombach.

Sofern die Arbeiten nach Plan verlaufen, sind die Bauarbeiten aller Voraussicht nach Ende Oktober/Anfang November 2022 abgeschlossen.

Bürgermeister Heiko Siemon zu Baustellen: „Augen zu und durch“

„Bei der Umsetzung der Vielzahl der geplanten Maßnahmen in diesem Jahr ist es darüber hinaus leider nicht immer möglich, diese zeitlich versetzt auszuführen, insbesondere wenn die Baumaßnahmen sich über einen längeren Zeitraum erstrecken, wie beispielsweise zwischen Fraurombach und Michelsrombach. Ferner erfolgt die Baumaßnahme in der Ortslage von Bad Salzschlirf unter ‚Eigenverantwortung der Kommune‘“, schreibt dazu Daniela Czirjak von Hessen Mobil.

Die Sperrung zwischen Horas und Kämmerzell sei bewusst in die Sommerferien gelegt worden, weil dann erfahrungsgemäß ein geringeres Verkehrsaufkommen auf der Strecke zu erwarten sei. Diese Hoffnung teilt auch Bürgermeister Heiko Siemon. Es sei natürlich nicht schön, dass jetzt alle Maßnahmen auf einmal kämen, aber es sei gut, wenn etwas gemacht würde. Das Ganze sei aber allein eine Angelegenheit von Hessen Mobil, teilte Siemon mit, „also Augen zu und durch“.

Auch interessant