1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Bürgermeister Heiko Siemon im Interview: Das steht 2023 in Schlitz an

Erstellt:

Vogelsberg: Trachtenfest als Highlight - das steht 2023 in Schlitz an
Am meisten freut sich Bürgermeister Heiko Siemon auf das Schlitzer Trachtenfest. © TVK Schlitzerland

Bürgermeister Heiko Siemon blickt im Interview mit dem Schlitzer Boten auf Herausforderungen und Highlights, die die Stadt Schlitz im Jahr 2023 erwarten.

Schlitz - Schlitz hat sich schon immer Internationalität gegönnt: Reisende Grafen, die in aller Welt unterwegs waren, und Gräfinnen, die aus der Ferne in die Burgenstadt im Vogelsberg strebten, dazu das Schlitzerländer Trachtenfest – mehr Weltoffenheit geht kaum. Aber internationale Krisen lassen derzeit Bürgermeister Heiko Siemon (CDU) eher besorgt in das neue Jahr schauen.

Vogelsberg: Trachtenfest als Highlight - das steht 2023 in Schlitz an

Das Jahr 2023 hat begonnen: Welche Herausforderungen erwarten Sie in diesem Jahr?

Die Weltlage geht auch an Schlitz nicht vorbei. Eine große Herausforderung stellte für uns die Flüchtlingssituation dar, von der nicht abzusehen ist, wie sie sich weiter entwickelt. Dabei muss man auch auf den Wohnungsmarkt sehen. Dieser ist in Schlitz angespannt. Gerade für Einzelpersonen ist es schwierig, etwas in Schlitz zu finden. Dies wird eine Herausforderung bleiben.

In welche drei großen Projekte investiert Schlitz in diesem Jahr?

Die größten Baustellen sind aus meiner Sicht die Neugestaltung des Brauereigeländes, die Sanierung des Freibades und die Erschließung der Gewerbe- und Neubaugebiete in Hartershausen und Queck. Im Bereich der IKEK-Förderung gibt es zudem eine ganze Reihe kleinerer Projekte, die jetzt angestoßen werden. Der Topf ist dort aber auch nicht unendlich groß. Beim Förderprogramm ISEK für die Kernstadt läuft alles nach Plan. Allerdings sind die Pläne eng getaktet, das ist schon sportlich. Das gilt vor allem für das Freibad. Bei all diesen Projekten haben wir uns finanziell stark gebunden.

Wie sehen die finanziellen Spielräume Ihrer Kommune in einem Satz erklärt aus?

Wir haben kaum Spielräume. Ein Problem werden die Preissteigerungen sein. Die Gehälter werden steigen, auch im öffentlichen Dienst. Es geht aber nicht nur um die Kosten, auch die Lieferketten sind gestört. Wir werden da auch künftig vor große Herausforderungen gestellt.

Vogelsberg: Trachtenfest als Highlight - das steht 2023 in Schlitz an
Internationale Krisen lassen Bürgermeister Heiko Siemon (CDU) aktuell eher besorgt in das neue Jahr schauen. © privat

Auf welche Feste und Veranstaltungen dürfen sich die Bürger freuen?

Ganz klar an erster Stelle steht das Trachtenfest. 2021 mussten wir aussetzen, jetzt freut sich das ganze Schlitzerland darauf. Das Schöne am Trachtenfest ist ja auch, dass dann auch viele Schlitzerländer, die es in die Ferne verschlagen hat, zurückkommen. Das ist dann ein Treffpunkt für Daheimgebliebene und Weggezogene und ein fester Bezugspunkt für die Schlitzerländer Identität. Außerdem gibt es noch den Frühlingsmarkt, der Wirtschaft und Bevölkerung zusammenbringt, und am Ende des Jahres natürlich den Weihnachtsmarkt, der im vergangenen Jahr wieder gut funktioniert hat und viele Gäste aus dem Umland angelockt hat. Die größte Kerze der Welt entfaltete da schon ihre Außenwirkung.

Worauf freuen Sie sich persönlich 2023 am meisten?

Definitiv auf das Trachtenfest.

Auch interessant