Brandstiftung bei Feuer in Scheune und Wohnhaus - Polizei sucht Zeugen

In Ulrichstein haben eine Scheune und ein Fachwerkhaus gebrannt. Nach aktuellem Ermittlungsstand geht die Polizei von Brandstiftung aus.
Ulrichstein - Ein unbewohntes Fachwerkhaus in der Kölzenhainer Straße im Ortsteil Feldkrücken war nach einem Feuer am Samstag (13. August) gegen 3.30 Uhr vollends ausgebrannt, wie unsere Zeitung berichtete. Nun gibt es neue Erkenntnisse zur Brandursache, wie die Polizei in einer Pressemeldung mitteilt.
Vogelsberg: Polizei vermutet Brandstiftung bei Feuer in Ulrichstein
Rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren am Samstagmorgen neben der Polizei und dem Rettungsdienst im Einsatz. Verletzt wurde laut Polizei glücklicherweise niemand. (Lesen Sie auch: Scheunenbrand greift auf 14 Gebäude über - Polizei vermutet Selbstentzündung)
Eine neben dem - nach Auskunft eines Sachverständigen - einsturzgefährdeten Wohnhaus befindliche Scheune wurde ebenfalls durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachschaden beläuft sich nach Polizeischätzungen auf etwa 100.000 Euro.
Die Alsfelder Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und vor Ort umfangreich Spuren - mit Unterstützung von Experten des Hessischen Landeskriminalamtes - gesichert, als auch die Brandstelle mit einem externen Gutachter begangen. „Nach derzeitigen Erkenntnissen wird von Brandstiftung ausgegangen. Die Ermittlungen hierzu dauern an“, teilt die Polizei in Fulda mit.
In diesem Zusammenhang suchen die Ermittler im Vogelsberg nach Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Umfeld des Tatortes gesehen oder in den Tagen zuvor verdächtige Beobachtungen in diesem Bereich gemacht haben. Hinweise werden von der Kriminalpolizei Alsfeld unter Telefon (06631) 9740 oder jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen. (sob)