1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Ein Leben für die Verkehrswacht und die Kinder - der Mann in der grünen Jacke sagt Adieu

Erstellt:

Unzähligen Jungen und Mädchen im Schlitzerland hat Peter Richtberg das richtige Verhalten im Straßenverkehr erklärt.
Unzähligen Jungen und Mädchen im Schlitzerland hat Peter Richtberg das richtige Verhalten im Straßenverkehr erklärt. © Sigi Stock

Kinder lagen und liegen Peter Richtberg am Herzen. Hunderten rund im Schlitz im Vogelbergkreis brachte er das richtige Verhalten im Straßenverkehr bei. Nun hat der 81-Jährige mit der Verkehrserziehung aufgehört.

Schlitz - Peter Richtberg ist bekannt wie ein bunter Hund. Jedes Kind im Schlitzerland kennt ihn. Er ist beliebt bei ihnen und den Erzieherinnen im gesamten Vogelsbergkreis. Hunderten Vorschulkindern brachte er nicht nur im Schlitzerland das richtige Verhalten im Straßenverkehr bei, das Überqueren der Straße mit und ohne Ampel oder am Zebrastreifen.

Er erklärte, was ein verkehrssicheres Fahrrad benötigt. Wo spiele ich und wo darf ich Fahrrad fahren? Wie steige ich in den Schulbus ein und wieder aus? Diese und weitere Fragen stellte er Generationen von Jungen und Mädchen im Vogelsbergkreis. Zu den verschiedenen Sommerfesten der einzelnen Kitas war er im Namen der Verkehrswacht immer wieder gern eingeladen.

Vogelsberg: Ein Leben für die Verkehrswacht und die Kinder - Peter Richtberg hört auf

Dazu brachte er immer ein Team mit, dass beim Aufstellen des beliebten Parcours half. Allen Kindern machte es immer sehr viel Spaß. Auf privater Schiene hatte Peter Richtberg mit seiner geliebten Gattin Christa jahrelang mit dem AC Schlitz das ACS-Jugendfahrradturnier veranstaltet.

Dabei wurde der Meister auf zwei Rädern gesucht und gekürt. Zuerst fand dies auf dem Hof von Bonins, danach auf dem Bahnhofsvorplatz, im Schlosspark und schließlich auf dem Pausenhof der Gesamtschule statt. Nicht zu vergessen ist das Aufhängen der Hinweisplakate zum Schulanfang jeden Jahres.

Zu seinem 80. Geburtstag 2021 erhielt Peter Richtberg vom Vizepräsidenten der Landesverkehrswacht Hessen, Gerhard Brink, die Goldene Ehrennadel verliehen. Er erhielt sie für seine 46-jährige hervorragende ehrenamtliche Arbeit mit Kindern. Ein Leben für die Verkehrswacht und die Kinder.

Auch wenn Peter Richtberg zum 31. Dezember der Verkehrswacht des Vogelsbergkreises Tschüss sagte, die Betreuung der Kitas wird wie gehabt weitergeführt. Ausgebildete Moderatorinnen sind vorhanden. Peter Fischer wurde von den Mitgliedern zum Vorsitzenden gewählt. 

Doch auch künftig wird Peter Richtberg immer ein wachsames Auge haben, wenn er Kindern im Straßenverkehr begegnet. Den Jungen und Mädchen aus den Kindergärten wird er sehr fehlen. Viele erinnern sich: „Der Herr Richtberg hat das immer so gesagt!“ (lesen Sie auch hier: Smetana im Pyjama - Landesjugendsinfonieorchester probt im Schlafanzug). (Von Sigrid Stock

Auch interessant