1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

WhatsApp-Betrüger haben ahnungslose Frau am Haken - dann meldet sich ihre „echte“ Tochter

Erstellt:

WhatsApp
Beinahe wäre eine Frau aus Lauterbach WhatsApp-Betrügern aufgesessen. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild

Eine Frau aus dem Vogelsberg hätte beinahe einen vierstellen Geldbetrag an WhatsApp-Betrüger verloren. Glücklicherweise meldete sich die tatsächliche Tochter gerade noch rechtzeitig.

Lauterbach - Am Mittwoch gaben sich Unbekannte gegenüber einer Frau aus Lauterbach (Vogelsbergkreis) über WhatsApp als deren Tochter aus, berichtet die Polizei am Donnerstag.

Vogelsberg: Betrüger haben Frau am Haken - dann meldet sich „echte“ Tochter

„Die Schwindler erklärten der Frau, dass die vermeintliche Verwandte eine dringende Überweisung in Höhe eines vierstelligen Betrags durchführen müsse und ihr dies aktuell nicht möglich sei“, heißt es im Polizeibericht.

Die Lauterbacherin glaubte den Angaben der Betrüger zunächst und versuchte daher, den Betrag für die angebliche Tochter zu überweisen. „Glücklicherweise scheiterte die Transaktion jedoch aufgrund technischer Schwierigkeiten“, so die Polizei.

Bevor die Frau erneut versuchte, den geforderten Betrag auf ein ihr unbekanntes Konto zu überweisen, kontaktierte die tatsächliche Tochter die Frau zufällig. Dann flog der Betrug auf. (Lesen Sie auch: WhatsApp-Masche erneut im Umlauf – Tausende Euro in Sekunden weg)

Die Polizei rät Betroffenen, keinesfalls prompt Geld zu senden, sondern zuvor auf einen Anruf oder eine Sprachnachricht zu bestehen. „Oder aber Sie nehmen unter der Ihnen bislang bekannten Rufnummer Kontakt auf“, so die Beamten. „Nur so können Sie überprüfen, ob es sich tatsächlich um den vermeintlichen Angehörigen handelt.“ (lio)

Auch interessant