Zu seiner Person: Zeynel Can ist ein waschechter Schlitzerländer, der als ältestes von drei Geschwistern in der Burgenstadt aufgewachsen ist. Im Alter von 15 Jahren zog es ihn nach seinem Abschluss an der Gesamtschule Schlitzerland nach Marburg. Dort absolvierte er an der Philipps-Universität Marburg im Bereich der Tumorforschung die Ausbildung zum Chemielaboranten. Anschließend entschied er sich für ein Ingenieursstudium an der Hochschule in Darmstadt. Den entsprechenden Bachelortitel wird er in Kürze in den Händen halten.
Neben seinem Studium arbeitete er unter anderem einige Jahre bei der Firma Merck, dem ältesten pharmazeutisch-chemischen Unternehmen der Welt. Hier beteiligte er sich aktiv an der Umsetzung und Einführung von Projekten.
Als „waschechter Schlitzerländer Junge“ ist Zeynel Can in und mit dem lokalen Vereinsleben der Stadt groß geworden und ihm nach wie vor eng verbunden. Die Organisation und das tatkräftige Anpacken bei Veranstaltungen liegt ihm sehr. Er war unter anderem Moderator beim Schlitzerländer Fasching. Als ehemaliger Trainer einer Jugendmannschaft der SG Schlitzerland ist ihm besonders die Zukunft und Perspektive der jungen Bewohnerinnen und Bewohner wichtig. Can: „Ich weiß, wovon ich spreche, wenn ich die Bedeutung eines lebendigen Vereinslebens hervorhebe.“
In den Reihen der SPD genießt Zeynel Can großen Rückhalt. Selbst Lars Klingbeil, Generalsekretär der Bundes-SPD und designierter zukünftiger Vorsitzender der Partei, fand für ihn vor der letzten Kommunalwahl Zeit für einen Wahlaufruf: „Ich habe Zeynel bei der Kommunalakademie als engagierten und kompetenten jungen Mann kennengelernt. Ich wünsche ihm viel Erfolg“, sagte Klingbeil damals.
Zeynel Can: „Ich werde im Wahlkampf Vollgas geben. Mit allen Bürgerinnen und Bürgern möchte ich auf den unterschiedlichsten Wegen in Kontakt treten. Ich freue mich auf die kommenden Wochen und Monate.“ Can bedauert, dass Alexander Altstadt sein Amt nicht mehr ausüben kann. Aber der neuen Aufgabe sieht er zuversichtlich entgegen. Er freue sich überaus, von der Fraktion und dem Vorstand die Kandidatur unterstützte. „Das erfüllt mich mit Stolz.“Man habe im Vorstand entschieden, dass es der Schlitzerländer SPD gut zu Gesicht stünde, auch gegen einen „gestandenen Kommunalpoltiker“, wie Can den CDU-Kandidaten Heiko Siemon charakterisiert, einen eigenen Bewerber zu präsentierten. (spd schlitzerland, bg)