Willofs setzt auf die Sonnenseite: Zwei Photovoltaik-Anlagen sind schon vermarktet

Der Solarpark in Willofs ist fertig und vermarktet. Der Projektverantwortliche der ausführenden Firma 7X7 Christof Schwedes ist mit dem Ausgang der Installationsarbeiten vollkommen zufrieden.
Willofs - „Sie brauchen keine Werbung mehr machen. Die Anlage ist komplett vermarktet“, berichtet er. Insgesamt wurden zwei Anlagen mit 769 kw/pik am Ortsausgang von Willofs errichtet. Belegt wurden 1,5 Hektar, und 7x7 hat nach Schwedes Angaben 1,5 Millionen Euro für die Errichtung des Solarparks ausgegeben.
Vogelsberg: Zwei Photovoltaik-Anlagen in Willofs sind schon vermarktet
Eingekauft hätten sich weniger Menschen aus dem Vogelsbergkreis, sondern eher Interessenten aus Mittelhessen, die direkt für dieses Projekt Anteile im Preis ab 100 Euro erwerben konnten. Im Unterschied zu Aktienkäufern haben diese Anteile an einer ganz konkreten Anlage und können nun deren Gewinne abschöpfen.
Den Willofser Solaranlagen sagt Schwedes hohe Renditen voraus: „Das Gelände liegt optimal, keine Beschattung“. Zudem freut er sich über den ökologischen Gewinn für das Gelände. Vorher sei das Gelände eine landwirtschaftliche Monokultur gewesen, jetzt beweideten Schafe die Fläche und hielten so einerseits den Bewuchs in Schach, sorgten aber andererseits für eine größere Artenvielfalt auf dem Gelände. (Lesen Sie hier: Großer Solarpark bei Blankenau? Gespräche mit Unternehmen aus Osnabrück)
Der Bau fand auf einem schon älteren Bebauungsplan statt, sagte auch Ortsvorsteher Gerald Gottwald. Die Bebauung war so, dass die Bevölkerung nicht stark belastet werde. Die Flächen seien an 7x7 verpachtet worden. „Der Flächenverbrauch kann Auswirkungen auf den landwirtschaftlichen Verkehr haben“, räumt Gottwald ein. Klagen seien ihm aber noch nicht zu Ohren gekommen. Nun gehe es auch darum, das Gelände rund um die Solaranlagen etwas ansprechender zu gestalten.