Wechsel in der Seelsorge: Anke Göltenboth folgt am Krankenhaus Alsfeld auf Cordula Otto

Jahrelang betreute Cordula Otto vom Evangelischen Dekanat Vogelsberg das Krankenhaus in Alsfeld als Ansprechpartnerin und Seelsorgerin. Nun ist sie in den Ruhestand verabschiedet worden. Auf sie folgt Anke Göltenboth.
Alsfeld - Ein nettes Gespräch, etwas Zeit zur gemeinsamen Einkehr, ein Buch zum Schmökern oder die Andacht im Raum der Stille am Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld Vogelsberg (KKA): der Ökumenische Besuchsdienst leistet wichtige Arbeit und steht für die Patientinnen und Patienten zur Verfügung.
Vogelsberg: Wechsel an der Spitze der seelsorgerischen Arbeit
Seit Jahren betreute Cordula Otto das Krankenhaus als Ansprechpartnerin und Seelsorgerin und gestaltete die jährliche Weihnachtsandacht sowie Veranstaltungen im Raum der Stille am KKA im Vogelsberg. Dieser Tage wurde sie von Krankenhausgeschäftsführer Volker Röhrig und Pflegedienstleitung Beate Tanneberger verabschiedet.
„Cordula Otto stand mit ihrer einfühlsamen und zugewandten Art den Patientinnen und Mitarbeitenden des Hauses zur Verfügung. In ihrer Tätigkeit war sie für viele Menschen im Haus eine wichtige Stütze“, sagte Röhrig. „Wir bedanken uns herzlich bei Cordula Otto, und freuen uns gleichzeitig darüber, dass wir auch in Zukunft ein seelsorgerisches Angebot für die Menschen am KKA vorhalten. Denn wir begrüßen Anke Göltenboth als Nachfolgerin in dieser so wichtigen Funktion“, sagte Pflegedienstleiterin Tanneberger.
Für die Pflege-Azubis im Kreiskrankenhaus wurde es Ende Januar ernst: Nach langer Vorbereitung durften die Schülerinnen und Schüler eine Woche lang zwei Stationen des Krankenhauses leiten. Dabei haben sie viel gelernt - auch über sich selbst.
Im Bereich der seelsorgerischen Arbeit wird Anke Göltenboth – wie bereits ihre Vorgängerin – unterstützt von Rita Bücking vom katholischen Dekanat Alsfeld sowie Marlies Margolf und Gabriele Meyer-Jäger vom Ökumenischen Besuchsdienst, die als Dank für ihre jahrelange ehrenamtliche Arbeit eine kleine Anerkennung bekamen.
Ab sofort steht am KKA wieder der wöchentliche Besuchsdienst mit Bücherwagen, Bücherei-Angebot und Gesprächen auf Station zur Verfügung. Ebenso laufen die wöchentlichen Andachten im Raum der Stille am KKA wieder an. (rsb)