1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

50 Jahre Vogelsbergkreis: Wie sich die Schule in der Zeit entwickelt hat

Erstellt:

In der Schule arbeiten die Schüler mit Tablets und Activboards
Tablet und Activboards gehören im Vogelsbergkreis seit Jahren zum Standard im Unterricht. Rund 650 Activboards sind an allen 38 Schulstandorten im Kreisgebiet verteilt. (Symbolbild) © Vogelsbergkreis/C. Lips

Unter dem Motto „Schule früher - Schule heute“ stellt das Amt für Schulische Bildung und Betreuung die Entwicklung der Schule in den Fokus. Im Zuge des 50-jährigen Bestehens des Vogelsbergkreises wartet an der Schule in Lauterbach eine Zeitreise auf die Gäste

Vogelsbergkreis - Die Schule hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Von Schreibgriffel und Schiefertafel bis hin zu iPads und Eingabestiften. Diese Veränderung und Entwicklung wird beim großen Jubiläumsfestes des Vogelsbergkreises in den Mittelpunkt gestellt.

Vogelsberg: 50 Jahre Landkreis - Wie sich die Schule in der Zeit entwickelt hat

Unter dem Motto „Schule früher – Schule heute“ stellt das Amt für Schulische Bildung und Betreuung die Schule in den Mittelpunkt. Daher warten rund um die Schule an der Wascherde in Lauterbach am Samstag (24. September) ab 11 Uhr viele verschiedene Angebote und Informationen. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.

Den Altkreises Alsfeld und Lauterbach wurden bereits zwei Jahre vor der Gründung des Vogelsbergkreises die Trägerschaft der Schulen übertragen. „Der Vogelsbergkreis hat sich seinen Aufgaben nicht nur gestellt, sondern die Schulen mit hohem finanziellen Aufwand zu modernen Bildungsstätten ausgebaut“, heißt es in der Mitteilung. Auch seien sie stetig angepasst worden.

Insgesamt redet der Kreis dabei von 38 Schulstandorten, an denen ein zeitgemäßer Unterricht stattfinden soll. Dazu gehört die Digitalisierung. Die Schulen seien seit 2009 mit Activboards ausgestattet worden, seit 2014 gibt es Unterricht an rund 650 digitalen Tafeln. Auch iPad-Klassen gebe es bereits im Kreis. (Lesen Sie hier: „Sport im Park“ zur Jubiläumsfeier: Gäste erwartet ein vielfältiges Programm).

Bis 2024 fließen neun Millionen Euro in die Digitalisierung der Schulen im Vogelsbergkreis

Die Angebote werden immer weiter ausgebaut. Mithilfe des Bund-Länderprogramms „DigitalPakt Schule“ werden bis Ende 2024 rund neun Millionen Euro in die Digitalisierung einfließen, heißt es.

Um sich einen Überblick darüber zu verschaffen wird es für die Besucher der 50-Jahr-Feier eine Mitmachaktion mit der Schule an der Wascherde in Lauterbach geben. Unter dem Motto „Schule früher – Schule heute“ erhalten alle Interessierten einen Einblick in den Unterricht. (Lesen Sie hier: „Entspannter Schulstart“: Bezug des Neubaus an der IGS Schlitzerland geschafft).

Es geht um die Entwicklung von „der Landkarte bis zur interaktiven Tafel sowie vom Schulheft bis zum iPad zu erleben und die digitalen Lernmedien, die Schüler heute nutzen, selbst auszuprobieren“, erklärt der Kreis in der Pressemitteilung. Weitere Infos gibt es unter www.vogelsbergkreis.de/wirfeiern. (lwe)

Auch interessant