1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Frau entdeckt an Fahrradweg Knochenreste mit Fleisch - Fund gibt Polizei Rätsel auf

Erstellt:

Von: Sebastian Reichert

Knochenreste mit Fleisch sind von einer Frau an einem Fahrradweg im Vogelsberg gefunden worden. Der Fund gibt der Polizei Osthessen Rätsel auf (Symbolfoto).
Knochenreste mit Fleisch sind von einer Frau an einem Fahrradweg im Vogelsberg gefunden worden. Der Fund gibt Rätsel auf. Hunde sollten an der Leine geführt werden. (Symbolfoto). © Monika Skolimowska/dpa

Knochenreste mit Fleisch sind von einer Frau an einem Fahrradweg im Vogelsberg gefunden worden. Der Fleisch-Fund gibt der Polizei Osthessen Rätsel auf.

Alsfeld - Wie das Polizeipräsidium Osthessen in Fulda am Montag (22. August) mitteilte, meldete eine Zeugin der Polizei am Sonntagabend (14. August), gegen 21.20 Uhr, den Fund von Fleisch nahe eines Fahrradweges in der Verlängerung der Straße Rodgarten in Alsfeld-Altenburg im Vogelsbergkreis.

Beamte der Polizeistation Alsfeld sicherten wenig später Knochenreste mit Fleischanhaftungen nahe eines Maisfeldes. „Eine Inaugenscheinnahme erbrachte keine Hinweise auf Fremdkörper beziehungsweise gefährliche Gegenstände oder erkennbar unnatürlich aussehende und riechende sowie giftige Substanzen“, berichtete Polizei-Pressesprecherin Sandra Hanke.

Vogelsberg: Fleisch-Fund am Fahrradweg gibt Polizei Rätsel auf

Im November 2021 waren im Vogelsberg Hunde durch Köder vergiftet worden. Die Polizei informierte den zuständigen Jagdpächter. „Nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen haben sich jedoch keine Anhaltspunkte auf das Vorliegen einer Straftat ergeben. Warum das Fleisch an besagter Örtlichkeit abgelegt wurde, ist aktuell unklar“, führte die Sprecherin der Polizei aus.

Doch der Fleisch-Fund gibt Rätsel auf. Sollten mit dem Fleisch in gut gemeinter Absicht Wildtiere gefüttert werden? In der Presseinformation weist die Polizei daraufhin, dass „das Füttern von Wildtieren zum Schutz der Lebewesen“ zu unterlassen sei.

Viele Tiere würden die in dem ursprünglich für Menschen zubereiteten Fleisch enthaltenen Stoffe nicht vertragen. Sie könnten nachhaltigen Schaden erleiden. „Das unerlaubte und unrechtmäßige Entsorgen von tierischen Produkten - womit Menschen und Tiere in Berührung kommen können - stellt eine Ordnungswidrigkeit gemäß dem Tierischen Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz dar“, betont die Polizei.

Tierbesitzer sollten ihre Vierbeiner - so die Beamten weiter - an einer Leine oder in direkter Nähe zum Menschen führen, um sie genau beobachten und auch feststellen zu können, ob und was sie aufnehmen. „Tierschutzorganisationen geben Ratschläge und Hinweise, deren Bekanntmachung und Einhaltung der Sicherheit der Tiere vorsorglich und auch nachhaltig dienen sollen.“

Auch interessant