1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Radbrücke am R7a wieder geöffnet: Sanierung hat rund 27.000 Euro gekostet

Erstellt:

 Freude über Freigabe der Radbrücke
Freuten sich, dass die Radbrücke wieder frei gegeben wurde: Oliver Rohde (Touristik) (von links), Johannes Kurz, Stephan Martin, Dirk Swoboda (alle Mitarbeiter des Städtischen Bauhofs) BGM Heiko Siemon, Bernshausens, Ortsvorsteher Walter Schaaf,sowie Bauhofleiter Achim Kokel. ©  Sigi Stock

In der Sonne glänzt das gute Stück wieder – die Rede ist von der sanierten Radbrücke über den Radweg R7a in der Gemarkung Bernshausen.

Bernshausen - Von den Radlern wird sie allgemein als schönste Brücke mit dem schönsten Radweg gelobt. Die Wiedereröffnung der Radbrücke am Dienstag (28. März) war auch für Oliver Rohde (Touristik) die schönste Nachricht des Tages.

Vogelsbergkreis: Radbrücke am R7a ist wieder geöffnet

Seit Anfang März war die Brücke für den Radverkehr gesperrt. Auf circa 85 Metern wurde der Belag erneuert. Verarbeitet wurden Bretter aus Douglasienholz.

Insgesamt wurden rund 12 000 Schrauben (circa 100 Kilogramm) verbraucht. Die dazugehörige Unterkonstruktion musste komplett erneuert werden. Dies wurde alles von den Mitarbeitern des Städtischen Bauhof in Eigenleistung getätigt. Bürgermeister Heiko Siemon (CDU) sprach hierfür den Mitarbeitern ein großes Lob und Dankeschön aus.

 Blick auf einen Teil der restaurierten Brücke.
Blick auf einen Teil der restaurierten Brücke. ©  Sigi Stock

Die Sanierungskosten beliefen sich auf etwa 27.000 Euro, plus die Arbeitsstunden der ausführenden Mitarbeiter. Der Radweg R7a ist einer der meist genutzten Radwege von Bad Salzschlirf (Kreis Fulda) nach Schlitz (Vogelsbergkreis). Auch der Ortsvorsteher von Bernshausen, Walter Schaaf, lächelte glücklich.

Schaaf gab bekannt, dass ab Samstag, 1. April, (kein Aprilscherz) die Rad-Wander-Rast-Station in Bernshausen inklusive der Toiletten wieder geöffnet sei.

Nach etwa 13 Monaten reiner Bauzeit ist 2021 die Radbrücke Rosenau in den Fulda-Auen für Fahrradfahrer freigegeben worden. Sie bildet das Herzstück des Geh- und Radwegkonzepts in der Fulda-Aue. (Von Sigi Stock)

Auch interessant