1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Schlosspark wird zum Kinosaal: Stadt Schlitz zeigt zwei Blockbuster im Freien

Erstellt:

Jan-Hendrik Witzel (von links), Stefanie Dörr und Nadine Bonnard freuen sich auf das Sommerkino in Schlitz.
Freuen sich auf das Sommerkino in Schlitz (von links): Jan-Hendrik Witzel (Jugendarbeit Schlitz), Stefanie Dörr (Lichtspielhaus Lauterbach) sowie Nadine Bonnard (Stadtmarketing Schlitz). © Stadt Schlitz

Eine große Kinoleinwand sowie ein digitaler Kinoprojektor verwandeln den Schlosspark in Schlitz an zwei Abenden in einen Kinosaal. Unter freiem Himmel werden zwei Blockbuster zu sehen sein.

Schlitz - Vor historischer Kulisse des Schlosses Hallenburg in Schlitz (Vogelsbergkreis) können es sich Filmfans auf selbst mitgebrachten Picknickdecken und Sitzgelegenheiten gemütlich machen. An zwei Tagen werden insgesamt zwei Filme zu sehen sein.

Vogelsbergkreis: Sommerkino im Schlitzer Schlosspark

Den Anfang macht am Freitag (19. August) ab 21 Uhr der neuste Teil der französischen Kultkomödie „Monsieur Claude und sein großes Fest“. Im dritten Teil der Filmreihe brilliert Christian Clavier als Claude Claude Verneuil in der Hauptrolle in seinem langerwarteten neuen Leinwandabenteuer. Auch in diesem Film wimmelt es nur so von Situationskomik, vollem Esprit und Dialogwitz, der die Kritiker begeistert.

Der zweite Film läuft am Samstag (20. August). Sönke Wortmanns starbesetzte Komödie „Eingeschlossene Gesellschaft“ wird auf der Kinoleinwand zu sehen sein. Im Film lassen die schlechten Noten seines Sohnes einen Vater zu ungewöhnlichen Maßnahmen greifen. In den Hauptrollen spielen unter anderem Florian David Fitz, Anke Engelke, Justus von Dohnanyi, Nilam Farooq und Thomas Loibl. (Lesen Sie auch: Familientag im Schlosspark: Schlitzer Frühlingsmarkt ist Publikumsmagnet).

Die Tickets für beide Veranstaltungen kosten jeweils acht Euro pro Person und sind im Vorverkauf im Spielwarengeschäft Spielratz (Ringmauer 17, Schlitz), im Lichtspielhaus Lauterbach sowie an der Abendkasse erhältlich. Einlass ist jeweils ab 20.30 Uhr. Weitere Trailer und Infos zu den Filmen sind unter www.schlitz.de/burgenkino zu finden. (lwe)

Auch interessant