Voice Control traf Fulda BRASS im Konzertsaal der Landesmusikakademie
SCHLITZ - Erstmals präsentierten sich beide Formationen unter der Gesamtleitung von der in Pfordt beheimateten Chorleiterin Susanne Behounek im Konzertsaal der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz.
Mit einem mitreißenden Programm aus Swing, Rock, Pop und Musical eroberte der stattliche über 40-köpfige Chor schnell die Herzen der Zuhörer. Arbeitsteilig wechselten sich die beiden Formationen mit ihren Darbietungen ab, sodass ein kurzweiliges und pfiffiges Geschehen auf der Bühne stattfand. Unter Leitung von Christoph Leitsch spielte Fulda BRASS ein für das Ensemble eher untypisches Programm: sonst Choräle und Musik für die Kirche diesmal Swing, Ragtime, Musical oder Originalkompositionen für Bläserquintett. Launig und überzeugend boten die Sechs ihre Zwischenmusiken und brachten damit immer kontrastierende Aspekte in das Programm ein.
Voice Control dagegen spannte einen weiten Bogen durch die populäre Chormusik zur Begrüßung mit "Nette Begegnung" oder "Have a nice Day", bevor es weiterging mit Gerhard Raabe's "Rinderwahn" oder Whitney Houston's "One Moment in Time". Ganz besonders feinfühlig waren die a capella gesungenen Titel wie "Die Rose" oder "Flying Free". Begleitet wurde der Chor durch eine Small Band mit Piano, Gitarre und Drums unter der Führung von Martin Caba. Höhepunkt waren dann die beiden Musicalarrangements zu Lions King und Best of Lloyd Webber, wobei Licht- und Toneffekte und eine Bildershow die wunderbar gelungene Atmosphäre des Abends abrundete.
Gespannt sein kann man auf den letzten Konzerttermin der Trilogie am Samstag, 16. November, um 19 Uhr in der Kulturscheune Eichenzell.