Zwei Varianten möglich: Neubau der Gesamtschule Schlitz billiger
Schlitz - Als im April 2014 im Schulausschuss des Vogelsberger Kreistags die Kosten für eine Sanierung der Gesamtschule Schlitz von den Planern auf 16,3 Millionen Euro geschätzt wurden, zog Landrat Manfred Görig (SPD) die Notbremse. „Das ist mir zu viel Geld für eine Sanierung. Da müssen wir nochmal reden", sagte er damals.
Inzwischen ist klar: Ein Neubau ist mit 13 Millionen Euro zu veranschlagen und soll dem Kreis zudem in 25 Jahren bei Bewirtschaftungs- und Finanzierungskosten mehr als zwei Millionen Euro sparen.
Unterricht könnte durch Baulärm gestört werden
Mitte November stellte das Amt für Schulen und Liegenschaften dem Schulausschuss des Kreistages zwei mögliche Standorte für den Neubau vor, die in den kommenden Monaten genauer untersucht werden sollen. „Sollte auf dem jetzigen Schulhof gebaut werden, so müsste dies abschnittsweise geschehen. Zudem wird der Unterricht durch Baulärm gestört", nennt Schuldezernent Peter Zielinski Argumente gegen diese Variante. Ein Vorteil liege in der Weiternutzung sowohl des sanierten Naturwissenschaftstraktes der Gesamtschule als auch der Mensa.
Der Alternativstandort liegt einige 100 Meter entfernt unterhalb der Grundschule und der Dreifeldersporthalle. Der Vogelsbergkreis ist Eigentümer des Geländes. Zielinski: „Dort könnte man in einem Guss bauen und dann umziehen. Allerdings könnte der Naturwissenschaftstrakt nicht weiter genutzt werden – abgesehen vom Inventar."